Kies Körnung
Kies Körnung im Dornbach-Baulexikon.
Erklärung Kieskörnung:
Ein wichtiges  Merkmal von Kies nennt man Körnung. Der Begriff Körnung entstand innerhalb der  Geologie und Geotechnik. 
Eine Kieskörnung  bezieht sich auf das Steinkonglomerat, welches das Material Kies ausmacht.  Schliesslich besteht Kies aus einer Vielzahl kleinformatiger, rund geformter  Steine.
Bedeutsamkeit:
Die Bestimmung der Kieskörnung ist wichtig, um eine exakte Vorstellung von der konkreten Beschaffenheit dieses Materials zu erhalten. So sind Information zur Korngrösse von Kies wichtige Voraussetzung zur Realisierung von Projekten im Baubereich.
Kiessorten:
In Abhängigkeit von der Kieskörnung  unterscheidet man Grob-, Mittel und Feinkies. Feinkies umfasst Kies mit einer  geringen Krönung. Dieser beinhaltet Steine, welche lediglich eine Kieskörnung  von nur wenigen Millimetern aufweisen. Den Gegenpart dazu bildet der Grobkies.  Darunter versteht man Kies mit relativ grossformatigen Steinpartikeln, d.h. mit  höherer Kieskörnung. 
Darüber hinaus  werden im Baugeschehen sehr feine Kiessande verwendet. Zudem besteht, aufgrund  verschiedener Verwendungsfelder, eine Unterscheidung zwischen Bau- und  Waschkies.
Bemassungen der Kieskörnung:
Die Baustoffbranche gliedert die Kiessorten nach  spezifischen Normvorgaben. Diese sind bezogen auf die Grösse der Kieskörnung.  Die Vorgaben berücksichtigen den sogenannten Äquivalentdurchmesser. Nach den  Angaben der DIN 4022 kann man Kies entsprechend der vorliegenden Korngrösse  jeweils einer von drei Hauptgruppen zuordnen. 
Kies mit der Bemassung zwischen 2 Millimeter und 6,3  Millimeter wird als Feinkies deklariert. Mittelkies beschreibt entsprechendes  Material mit einer Kieskörnung zwischen 6,3 Millimeter und 20 Millimeter. Kies  mit der Körnung zwischen 20 Millimeter und 63 Millimeter nennt man Grobkies.  Kiessand liegt vor, wenn die Kieskörnung kleiner als zwei Millimeter ist.  Dieser Sand kann nach Feinheitsklassen weiter differenziert werden. Von Steinen  spricht man hingegen bei einer Kieskörnung über 63 Millimeter.
 


 
		
